Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Partyservice & Catering
Genussschmiede.eu – Bergstr. 19 – 55262 Ingelheim – info@genussschmiede.eu
Inhaber: Max Steinkopf
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Genussschmiede.eu – Inhaber Max Steinkopf, Bergstr. 19, 55262 Ingelheim (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) im Rahmen von Partyservice- und Cateringdienstleistungen.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche oder mündliche Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Auftraggeber zustande. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
3. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Speisen, Getränke und Dienstleistungen (z. B. Lieferung, Aufbau, Servicepersonal) zum vereinbarten Termin bereitzustellen. Änderungen im Angebot aufgrund saisonaler Verfügbarkeiten oder höherer Gewalt sind zulässig, sofern diese dem Auftraggeber zumutbar sind.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sofern nicht anders vereinbart, ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrages bei Vertragsabschluss zu leisten. Der Restbetrag ist spätestens 7 Tage nach der Veranstaltung ohne Abzug fällig.
5. Teilnehmerzahl / Abweichungen
Die vom Auftraggeber angegebene Teilnehmerzahl ist verbindlich und dient als Berechnungsgrundlage. Änderungen der Teilnehmerzahl müssen dem Anbieter mindestens 5 Tage vor der Veranstaltung schriftlich mitgeteilt werden.
– Weicht die tatsächliche Teilnehmerzahl am Veranstaltungstag um mehr als 5 % nach oben ab, behält sich der Anbieter das Recht vor, die zusätzlich entstandenen Kosten nachträglich in Rechnung zu stellen.
– Eine Unterschreitung der gemeldeten Teilnehmerzahl führt nicht automatisch zu einer Preisminderung.
6. Leihgeschirr / Equipment
Sofern vom Anbieter Leihgeschirr, Besteck, Gläser oder sonstiges Equipment bereitgestellt wird, erfolgt dies auf Leihbasis. Der Auftraggeber verpflichtet sich, dieses in ordnungsgemäßem und gereinigtem Zustand zurückzugeben. Bei dem “Rund-um-Sorglos” Paket ist die Reinigung und Müllentsorgung enthalten, nicht aber die Erstattung bei Beschädigung oder Verlust.
– Für fehlende, beschädigte oder stark verschmutzte Gegenstände wird der Wiederbeschaffungswert bzw. ein Reinigungsaufwand in Rechnung gestellt.
– Die Rückgabe hat innerhalb von 2 Werktagen nach der Veranstaltung zu erfolgen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
7. Rücktritt und Stornierung durch den Auftraggeber
Im Falle eines Rücktritts oder einer Stornierung durch den Auftraggeber fallen folgende Entschädigungspauschalen an:
– bis 30 Tage vor dem Veranstaltungstermin: kostenfrei
– 29–15 Tage vorher: 30 % des Gesamtpreises
– 14–7 Tage vorher: 50 % des Gesamtpreises
– 6–3 Tage vorher: 80 % des Gesamtpreises
– ab 2 Tage vorher oder bei Nichterscheinen: 100 % des Gesamtpreises
Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
8. Rücktritt durch den Anbieter
Der Anbieter ist zum Rücktritt berechtigt, wenn die Durchführung der Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, plötzliche Krankheit, Unfälle) unmöglich ist. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet. Schadensersatzansprüche des Auftraggebers sind ausgeschlossen.
9. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit gelieferten Speisen, Technik oder Equipment durch den Auftraggeber oder Dritte entstehen, wird keine Haftung übernommen.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Vertragserfüllung erforderlich.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
13. Akzeptanz der AGB
Mit der Leistung der Anzahlung bestätigt der Auftraggeber, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Genussschmiede.eu gelesen, verstanden und akzeptiert hat.